Altenpflegehelfer/innen unterstützen Pflegefachkräfte
bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege
älterer und pflegebedürftiger Menschen in ambulanten
oder stationären Pflegeeinrichtungen,
wie z.B. in Alten- und Pflegeheimen, geriatrischen
und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern,
Pflege- und Rehabilitationskliniken und Hospizen.
Hierzu vermittelt die Ausbildung Kenntnisse und Fähigkeiten,
die zur Pflege, Begleitung und Betreuung alter
und pflegebedürftiger Menschen erforderlich sind.
Für die gesamte Dauer der Ausbildung wird zwischen
dem Auszubildenden, einem Träger der Altenhilfe
und unserer Pflegeschule ein Ausbildungsvertrag geschlossen.
Der Träger der praktischen Ausbildung zahlt seinen Auszubildenden
eine Ausbildungsvergütung.
Zur Ausbildung wird zugelassen, wer einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen oder höheren Abschluss erworben hat.
Ausbildungszeitraum:
Erstausbildung/Umschulung: ein Jahr Vollzeit
Beginn: 01.September des laufenden Jahres
Ende: 31. August nach einjähriger Ausbildung
Dieser Beruf wird zur Zeit am Standort Heldrungen ausgebildet.
Um in der Pflege professionell handeln zu können erlernen Sie,
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung absolvieren in Sie in Ihrer Ausbildungsstätte, mit der Sie den Ausbildungsvertrag geschlossen haben.
Zudem absolvieren Sie Fachpraktika in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenpflege sowie im Krankenhaus.
Monatlich ist ein Schulgeld zu zahlen. Je nach persönlichen Voraussetzungen ist der Bezug von BAföG oder die Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Schülerinnen und Schüler, die nicht die Möglichkeit haben, täglich nach Hause zu fahren, können direkt vor Ort Zimmer in Gemeinschaftswohnungen mieten.
Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung tragen die Absolventen die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in“.
Im Anschluss an diese Ausbildung können Sie sich weiterqualifizieren und an unserer Schule eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau absolvieren.